Gerhard Weinandt
Hygienekonzept Training Jugend Stand 28.11.2021
Dokumentation Kontrolle 3G-Regel
Hygienekonzept Training Jugend
Hygienekonzept Ligaspiele Jugend
Anfängertraining Senioren
Angeleitetes Training für Anfänger:
Wir freuen uns, dass du dich für diesen tollen Sport interessiert!
Komm doch mal dienstags vorbei und mach mit. Unser Trainer hält jeden Dienstag eine Anfängertrainingseinheit im TOP-Sport-Park in Alten-Buseck ab. Melde dich bitte vorher per E-Mail an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns auf dich!
Badminton ist eine Sportart, die in den letzten Jahren immer stärkeren Zulauf gefunden hat, der weitere Zuwachsraten prognostiziert werden.
Etwa 150 Mio. Menschen betreiben begeistert die schnellste Racketsportart der Welt in mehr als 160 Nationen auf allen 5 Kontinenten. Badminton ist ein faszinierender und anspruchsvoller Sport, der mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland begeistert.
Spielregeln
In der Regel wird Badminton in der Halle gespielt. Die Halle muss eine Mindesthöhe von fünf Metern aufweisen. Es wird um zwei Gewinnsätze bis je 21 Punkten gespielt. Für jeden gewonnenen Ballwechsel wird ein Punkt vergeben. Zusätzlich erhält die Partei, die den vorangegangenen Ballwechsel für sich entschieden hat, das Aufschlagsrecht. Bei 21:20 wird das Spiel solange verlängert, bis eine Partei mit zwei Punkten führt oder 30 Punkte erzielt hat.
Pokal: Hoppers glücklicher Zweiter
Info Jugendtraining nach Sperrung der Lio-Halle
Achtung - geändertes Training wegen Schließung der Halle der Liebigschule
Montags 18.00 - 20.00 Uhr Herderhalle Gießen
Donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr TopSports Alten-Buseck
für genauere Infos bitten wir um Anruf unter 06408 / 969 28 08
Bittersüßer Spieltag für die Hoppers
Süß war der Sieg der 1.Mannschaft beim VFB Erda 2. Ohne Julian Messik, dafür nach 4 monatiger Verletzungspause wieder mit Chris Zahrt behielt das Team mit 6:2 die Oberhand.
Die Doppel Marco Schlapp / Chris Zahrt, Marco Düringer / Steffen Dörr sowie Pati Belczewski / Julia Pawlick waren allesamt zu Beginn erfolgreich. Danach unterlag zunächst Torsten Mache im 3. Herreneinzel, während Pati Belczewski im Dameneinzel bereits den 4. Punkt sicherte. Der 5. Punkt fiel leider auf unschöne Weise. Luca Schneider verletzte sich am Ende des 3. Satzes gegen Marco Schlapp und musste aufgeben.
Die Hoppers wünschen Luca an dieser Stelle gute Besserung!
Der Sieg war bereits eingetütet, jedoch hatten die Hoppers noch nicht genug und so legte Marco Düringer im 1. Herreneinzel noch den 6. Punkt nach. Zum Schluss musste sich dann das Mixed Julia Pawlick / Steffen Dörr den starken Kontrahenten Sabrina Zey / Enrico Weis geschlagen geben.
Bitter war die Niederlage der 2.Mannschaft in Dillenburg. Durch das 2:6 besteht nun vor dem abschließenden Doppel-Spielwochenende keinerlei Chance mehr die Klasse zu halten.
Nachdem zum Start gleich alle Doppel weggingen, hätten schon alle restlichen Spiele gewonnen werden müssen, um siegreich nach Hause zu fahren. Am Ende waren es Olaf Siebert im 3. Herreneinzel und das Mixed Betti Meisel / Steffen Dörr, die noch zwei Spiele zu unseren Gunsten entschieden.
Pokal: Hoppers ziehen in die Final Four ein
Gut verkraftet haben unsere Spielerinnen und Spieler das letzte Wochenende mit vier Niederlagen und das Wunden lecken brachte die gewünschte Stärkung. Zum zweiten Mal nach 2016 ziehen wir in die Final Four des Bezirkspokal Wetzlar ein. Mit einem 4:4 Unentschieden endete am gestrigen Freitag in heimischer Halle die Partie zwischen unserer 1.Mannschaft und dem klassenhöheren BLZ Mittelhessen 3. Am Ende war es ein Satz, der das Spiel zu unseren Gunsten entschied.
Los ging es im Gleichschritt. Marco Düringer / Marco Schlapp unterlagen Lembke / Chao im 1.Herrendoppel, Betti Meisel / Julia Pawlick siegten im Damendoppel gegen Karziewicz / Hess. In der Folge besiegten Steffen Dörr / Julian Messik Chrustek / Kuntz im 2.Herrendoppel und Julia Pawlick musste ihr Einzel gegen Clara Hess abgeben: Spielstand 2:2.
Nachdem Marco Düringer sein Einzel gegen Paul Chrustek gewann, unterlag Julian Messik gegen Robert Lembke. Es stand 3:3 und alle Spiele wurden bisher in zwei Sätzen entschieden. In Sachen Spielpunkten deutete sich bereits an, dass im Falle eines Remis und Satzgleichheit das BLZ die Nase vorne haben würde.
Im 3. Herreneinzel lieferten sich Torsten Mache und Cho-Ming Chao einen harten Fight. Nach verlorenem ersten Satz, erkämpfte sich Torsten den zweiten Satz (ein letztendlich sehr entscheidener Satz) und verlor nur ganz knapp den dritten Satz. Im abschließenden Mixed war im Grunde klar, dass ein 2-Satz-Sieg hermusste. Steffen Dörr und Betti Meisel meisterten diese Aufgabe bravourös und behielten nach klarem 1.Satz (21:9) gegen Karziewicz / Kuntz auch im 2.Satz die besseren Nerven (21:19).
Racketeers und Marburg zu stark
Das war also das Doppelspiel-Wochenende gegen die beiden bestplatzierten Teams der Bezirksliga A. Auch am gestrigen Sonntag setzte es für unsere beiden Teams eine Niederlage.
Ärgerlich verlief es für unsere 1.Mannschaft. Sie musste auf einige Spieler verzichten und mit Julian Messik auch auf den ersten Herren, während Marburg 2 gar Verstärkung aus der Verbandsliga-Mannschaft bekam. Am Ende stand ein 3:5 auf dem Spielberichtsbogen. Marco Düringer / Steffen Dörr im 1. Herrendoppel, Betti Meisel / Sandra Schaum im Damendoppel und Betti Meisel / Steffen Dörr im Mixed punkteten.
Im zweiten Spiel des Tages traf dann mit unserer zweiten Mannschaft, das Schlusslicht der Liga auf die Racketeers, den Tabellenführer. Trotz durchaus guter Leistungen auf unserer Seite war es schlussendlich ein deutliches und den Tabellenverhältnissen entsprechendes 0:8.
Nach insgesamt 5 Niederlagen aus 5 Spielen am vergangenen Wochenende besorgen wir uns erstmal ein paar therapeutische Hunde, die unsere Wunden lecken, um dann wieder gestärkt in die nächsten Spiele zu gehen. Die zweite Mannschaft hat im nächsten Spiel die allerletzte Möglichkeit sich noch im direkten Duell mit Dillenburg eine Chance auf den Nicht-Abstieg zu wahren.
Wir sind dann jetzt erstmal beim Züchter...